verunglimpfen

verunglimpfen

* * *

ver|un|glimp|fen [fɛɐ̯'|ʊnglɪmpf̮n̩], verunglimpfte, verunglimpft <tr.; hat (geh.):
schmähen, beleidigen, mit Worten herabsetzen:
jmdn. verunglimpfen; den politischen Gegner verunglimpfen.
Syn.: brüskieren, kränken, verletzen, vor den Kopf stoßen (ugs.).

* * *

ver|ụn|glimp|fen 〈V. tr.; hatbeleidigen, verleumden, schlechtmachen [<mhd. ungelimpf „Mangel an Nachsicht, Strenge, Schimpf“; → glimpflich]

* * *

ver|ụn|glimp|fen <sw. V.; hat (geh.):
schmähen, beleidigen; mit Worten herabsetzen; diffamieren, verächtlich machen:
jmdn., jmds. Ehre v.;
den politischen Gegner v.

* * *

ver|ụn|glimp|fen <sw. V.; hat (geh.): schmähen, beleidigen; mit Worten herabsetzen; diffamieren, verächtlich machen: jmdn., jmds. Ehre v.; den politischen Gegner v.; Rousseau fuhr aber zeitlebens fort, Voltaire mit dem Neid des Schlechtweggekommenen aufs Gehässigste zu v. (Friedell, Aufklärung 85); es geht uns sicher nicht darum, ein ganzes Gewerbe zu v. (ADAC-Motorwelt 6, 1984, 112).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verunglimpfen — Verunglimpfen, verb. reg. act. mit Unglimpf behandeln. Man gebraucht es nur noch im engern Verstande, auch in der anständigen Sprechart, jemandes Ehre durch Worte beleidigen, als einen glimpflichen Ausdruck für die härtern schimpfen, schmähen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verunglimpfen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. in üblen Ruf bringen, jmdn. beleidigen Synonyme: beschimpfen, in Misskredit/Verruf bringen, verleumden, schmähen (geh.), diffamieren (geh.), diskreditieren (geh.) Beispiele: Durch diese Behauptung sah er das Andenken… …   Extremes Deutsch

  • verunglimpfen — ↑diffamieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verunglimpfen — Vsw std. alt. (15. Jh.) Stammwort. Zu Unglimpf Beleidigung (glimpflich). deutsch s. glimpflich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verunglimpfen — ↑ glimpflich …   Das Herkunftswörterbuch

  • verunglimpfen — beleidigen, beschimpfen, demütigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz ziehen, in Misskredit/Verruf bringen, kränken, mit Schmutz bewerfen, verletzen, verleumden; (österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verunglimpfen — ver·ụn·glimp·fen; verunglimpfte, hat verunglimpft; [Vt] jemanden / etwas verunglimpfen geschr; Schlechtes über jemanden / etwas erzählen (in der Absicht zu schaden) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verunglimpfen — ver|ụn|glimp|fen (schmähen, beleidigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verunglimpfung — falsche Anschuldigung; Verleumdung; abfällige Bemerkung * * * Ver|ụn|glimp|fung 〈f. 20〉 das Verunglimpfen * * * Ver|ụn|glimp|fung, die; , en: das Verunglimpfen; das Verunglimpftwerden. * * * Ver|unglimpfung,   Recht: Beleidigung,… …   Universal-Lexikon

  • tadeln — ermahnen; verwarnen; zurechtstutzen (umgangssprachlich); rügen; admonieren (veraltet); zurechtweisen; scharf kritisieren; jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”